Kontaktdaten
Tierarztpraxis Katrin Özcan
Laurenziberg 13
55435 Gau-Algesheim
Telefon: 06725/963400
Handy: 0173/9271823
Fax: 06725/963386
E-Mail: katrin.oezcan@googlemail.com
Liebe Pferdebesitzer,
Ich bin seit 1.1.2023 in Rente. Diese Seite wird demnächst abgestellt, dann erreichen Sie unter dieser Adresse Frau Alexa Bach, meine kompetente, nette Nachfolgerin
Ihre Katrin Özcan
Meine Nachfolgerin Frau Bach kann nur Teile meines Gebietes und meines Kundenstammes übernehmen, das ist so schade.
Sie kommt aus Boppard, wird also eher den Norden meiner Praxis anfahren.
Wenn Sie ausserhalb ihres Einzugsgebietes liegen, und nicht Ihren Haustierarzt, sondern einen Spezialisten holen möchten, können Sie auf der Liste der IGFP einen Behandler finden. (https://www.igfp-ev.
Ich danke Ihnen für das Vertrauen, das Sie mir die ganzen Jahre entgegengebracht haben!
Ihre Katrin Özcan
Alle bereits vereinbarten Termine bleiben selbstverständlich bestehen und die gesamten Terminvergaben laufen weiter, wie gewohnt, über die Telefonnummer, die Sie bereits kennen: 06725 963400.
wie Sie vermutlich schon an anderer Stelle mitbekommen haben tritt zum 22.11.2022 die neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) in Kraft. Per Gesetz bin ich als Tierärztin dazu verpflichtet mich an die jeweils geltende Gebührenordnung zu halten. Die Preise der einzelnen Behandlungen setzen sich in Zukunft wie folgt zusammen (die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer):
Für eine maschinelle Korrektur von Schneide- und Backenzähnen zur Herstellung einer ausbalancierten Okklusion unter Sedation fallen dann folgende Kosten an:
Allgemeine Untersuchung mit Beratung Pferd | 36,63 |
Sedation per injectionem Pferd | 19,64 |
Angewandte Medikamente | 10 |
Eingehende Untersuchung des stomatognathen Systems | 19,55 |
Okklusionskorrektur, systematische Beseitigung von Okklusionshindernissen | 93,17 |
Verbrauchsmaterial Zahnbehandlung | 5 |
Dokumentation | 13,33 |
Summe 197,32 € (der Medikamentenaufwand ist beispielhaft für ein etwa 600kg schweres Warmblut gewählt und kann individuell höher oder auch niedriger ausfallen)
Zzgl. Anfahrt; plus Hausbesuchsgebühr 41,06 (einmal pro Besitzer)
Bei Pferden, die regelmäßig behandelt sind und bei denen eine gute Okklusion besteht, kann die manuelle Berundung scharfer Kanten(“Handraspeln”) ohne den Einsatz einer Maschine ohne Sedation ausreichend sein. In diesem Fall fallen in Zukunft folgende Gebühren an:
Allgemeine Untersuchung mit Beratung Pferd | 36,63 |
Eingehende Untersuchung des stomatognathen Systems | 19,55 |
Entfernung scharfer Kanten Pferd | 41,06 |
Summe 97,24€; plus Hausbesuchsgebühr 41,06 (einmal pro Besitzer)
Zzgl. Anfahrt
Leider haben sich auch unsere Kosten für die Anfahrt drastisch erhöht. Diese wird, je nach Anzahl an einem Stall behandelter Pferde, anteilig berechnet, beträgt jedoch inklusive Aufbau mindestens 20€ und in dem von uns angefahrenen Umkreis maximal 80€ pro Besitzer (jeweils inklusive Mehrwertsteuer). Es lohnt sich daher in jedem Fall sich vor Vereinbarung des Termins mit Stallkollegen zusammenzuschließen oder sich mit Nachbarställen zusammen zu tun. Bei Fragen diesbezüglich stehen Frau Kissling und ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung